Das Schreiben kam sehr früh in mein Leben. Bereits im Kindergartenalter interessierten mich Buchstaben mehr als Puppen. Mein geliebter Opa hatte immer für mich Zeit, ausser dann, wenn sein Kopf hinter der Tageszeitung verschwand. Dieses Lesen musste etwas besonderes sein! Das wollte ich auch können.

Meine Oma war Volksschullehrerin. Ich fragte sie beharrlich, bis eines Tages eine Schulbank aus Holz in der Küche stand und Oma begann, mich zu unterrichten. Mit 5 Jahren erklärte ich der Kindergartentante, dass sie meinen Familiennamen falsch schreiben würde. Sie antwortete mir, dass ich doch noch gar nicht Lesen und Schreiben könne. Ab diesem Moment signierte ich meine Zeichnungen eigenhändig in Großbuchstaben.

Schreiben begleitet mich seit meiner frühesten Kindheit. Jetzt bekommt es endlich die Hauptrolle in meinem Leben.

Schreiben kann jeder!

Etwas, was man so früh lernt und mit Begeisterung und Leichtigkeit macht, wird einem leicht zur Selbstverständlichkeit. Abgesehen von einer kurzen Phase in meinen 20ern, in der ich als Redakteurin arbeitete, war der Umgang mit Text für mich eine Nebensächlickeit, die ich gering schätzte. Schreiben kann doch jeder!

Erst in den letzten Jahren, die unter dem Motto der SelbstEntrümpelung standen, erkannte ich den Wert meiner Gabe. Nun steht das Schreiben endlich im Mittelpunkt meiner Tätigkeiten. Ich schreibe und verfeinere die Texte meiner Kunden. In meinem Onlinekurs bringe ich Menschen bei, wie sie selbst mit Leichtigkeit und Freude schreiben. Schreiben kann jeder. Nur die Leichtigkeit wurde so oft bereits in frühen Jahren abtrainiert.

Mit meinem Training unterstütze ich Menschen dabei, die spielerische Leichtigkeit beim Umgang mit Sprache zurück zu gewinnen. So können sie ihre eigenen Talente schriftlich perfekt präsentieren und ihrer Zielgruppe näher bringen. Wenn sie sich angewöhnen, regelmässig zu Stift und Papier zu greifen um ihre Gedanken niederzuschreiben, kann das auch noch eine befreiende Wirkung haben. Schreiben ist so viel mehr als nur Texte zu verfassen. Mein Ziel ist es, die Welt so zu einem besseren Ort zu machen.