Die Heilkunst der Kelten
Bücher haben ein Eigenleben. Das weiß ich schon lange. Jedes Buch hat seine Zeit. Schon als Kind gab es Bücher, die ich mit einigem zeitlichen Abstand immer wieder angelesen habe, …
mit Margot Dimi
Bücher haben ein Eigenleben. Das weiß ich schon lange. Jedes Buch hat seine Zeit. Schon als Kind gab es Bücher, die ich mit einigem zeitlichen Abstand immer wieder angelesen habe, …
Dieses Buch begleitete mich in dem Winter, in dem ich meine Familiengeschichte aufarbeitete. Es war ein langer, einsamer Winter im hintersten Waldviertel. Nach der Vorgabe des Buches fing ich an, jeden Tag 3 Seiten von Hand zu schreiben. Erst begegnete ich der Übung mit Skepsis. Was sollte es schon bringen, wenn ich mangels kreativerer Einfälle eine ganze Seite mit „mir fällt heute wirklich nix ein, mein Kopf ist leer“ bekritzelte?
In diesem Buch geht es um den sexuellen Missbrauch eines Kindes. Viele ahnten etwas, manche wussten es und fast alle haben weggesehen.
Mein erstes schamanisches Märchen handelt von einer Weinbergschnecke. Sie ist mit ihrem langweilig beigebraunen Häuschen sehr unzufrieden. Doch sie hat auch sehr hohe Manifestationskraft!